Die Unternehmerabende 2017 widmen sich dem Oberthema „Alltagspraxis in der Unternehmensführung“.
Im Rahmen dieser Thematik greift der 7. "Friedrichsdorfer Unternehmerabend" das konkrete Thema Sicherung der Unternehmenszukunft durch Nachfolgeplanung, Übernahme oder Kooperation auf.
Laut einer Studie der KfW planen ca. 620.000 mittelständische Unternehmen mit ca. 4 Millionen Arbeitnehmern bis zum Jahr 2018 das Unternehmen an einen Nachfolger zu übergeben oder es zu verkaufen. Und diese Zahl erhöht sich Jahr für Jahr.
„Die Unternehmensübergabe erfolgreich zu gestalten, wird folglich mehr und mehr zu einer zentralen Herausforderung für den Mittelstand. Wenn die Übergabe verschleppt wird oder sogar scheitert, geraten Investitionen, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze unter Druck.“ (Quelle: KfW)
Welche Alternativen haben Unternehmer, die Zukunft ihres Unternehmens sicherzustellen? Und was ist dabei zu beachten, damit nichts schiefläuft?
Hierüber wollen wir mit Ihnen und mit fünf Experten im Rahmen einer Podiumsveranstaltung diskutieren. Es ist uns gelungen, für diese Diskussionsrunde Personen zu gewinnen, die sich mit diesen Fragestellungen befassen oder die sich gerade in einem solchen Projekt befinden: Dr. Marie Nauheimer, Geschäftsführerin der Primus-Linie, Frankfurter Personenschiffahrt Anton Nauheimer GmbH; Dr. Gert Schorradt, Unternehmensberater, Dr. Schorradt Consulting; Ulrich Wiefett, Unternehmer im Ruhestand; Gerald Weil, Geschäftsführender Gesellschafter Autohaus Weil; Alfons Link, Wirtschaftspate, Berater Nachfolgeplanung
Jahresbeitrag: 150,00 €.
Mehr lesenAktives Friedrichsdorf e.V.
Postfach 1266
61363 Friedrichsdorf
E-Mail: info (at) aktives-friedrichsdorf.de